Weiter zum Inhalt
Grüne Stadt Dachau
Grüne Stadt Dachau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Dachau
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Aus dem Stadtrat
    • Pressemitteilungen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
      • Unsere Ziele
      • Stadtratsliste
      • Kandidat*innen
      • Oberbürgermeisterkandidat
      • Ergebnisse
  • Über uns
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsvorstand
    • Ortsverband
    • Unsere Satzung
  • Kalender
  • Mitmachen

Aus dem Stadtrat

Aus dem Familien- und Sozialausschuss vom 18.06.2020

Aus dem Familien- und Sozialausschuss vom 18.06.2020

Am 18.06.2020 tagte der Familien- und Sozialausschuss erstmals in dieser Legislaturperiode in der vorgesehenen Besetzung. Herausgreifen wollen wir zwei für die Stadt erfreuliche Entscheidungen: 1.      Herr Baumgärtner wurde als Behindertenbeauftragter der…

Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Neues aus dem Bauausschuss vom 16.06.2020

Neues aus dem Bauausschuss vom 16.06.2020

Der Bauausschuss befasste sich in seiner Juni-Sitzung mit der geplanten Photovoltaikanlage in Etzenhausen in Nachbarschaft zur Gedenkstätte SS-Schießplatz. Nach einer kurzen Diskussion wurde der Vorentwurf eines Bebauungsplans einstimmig beschlossen. Die…

Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Unsere neue Stadtratsfraktion

Unsere neue Stadtratsfraktion

Am 5. Mai 2020 fand die konstituierende Sitzung des Dachauer Stadtrats im Ludwig-Thoma-Haus statt: Sie ist der Startschuss für die nächsten sechs Jahre grüner Gestaltung in unserer Heimatstadt. Wir freuen…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Bericht aus dem Stadtrat: Kein Parkdeck für neue Schulsporthalle in Dachau-Ost / 10.03.2020

Bericht aus dem Stadtrat: Kein Parkdeck für neue Schulsporthalle in Dachau-Ost / 10.03.2020

Bericht unseres Stadtrats Thomas Kreß zur Bauausschusssitzung am 10.03.2020 Wie im Familien- und Sozialausschuss am 20.06.2018 beschlossen wurde, soll die bestehende 11⁄2-fach- Turnhalle des Schulzentrums Dachau-Ost abgerissen und durch eine…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Stadtrat kippt Erhaltungssatzung Martin-Huber-Straße

Stadtrat kippt Erhaltungssatzung Martin-Huber-Straße

Kommentar unseres Stadtrats Thomas Kreß zu TOP 4 der Stadtratssitzung am 04.02.2020: Erhaltungssatzung Martin-Huber-Straße – erneute Behandlung auf Antrag der ÜB-Fraktion

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Änderung der Stellplatzsatzung

Grüne Stadtratsfraktion beantragt Änderung der Stellplatzsatzung

Unsere Stadtratsfraktion beantragt am 18.11.2019: Die Stadt Dachau ändert die städtische Stellplatzsatzung wie folgt: Die Stellplatzsatzung gilt nicht für Schulen und Sportanlagen, es ist stattdessen in einem Verkehrskonzept aufzuzeigen wie…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Solardachförderung

Grüne Stadtratsfraktion beantragt Solardachförderung

Unsere Stadtratsfraktion beantragt am 11.11.2019: Ergänzend zu der Förderung durch den Freistaat Bayern fördert die Stadt Dachau die Errichtung von Photovoltaik (PV) Anlagen mit Speicher auf geeigneten Dächern in der…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Dachbegrünung städtischer und gewerblicher Gebäude

Grüne Stadtratsfraktion beantragt Dachbegrünung städtischer und gewerblicher Gebäude

Unsere Stadtratsfraktion beantragt am 27.07.2019: Bei allen zukünftigen Realisierungen von öffentlichen Neubauten und Sanierungen von Dächern öffentlicher Gebäude ist eine Dachbegrünung vorzusehen, sofern die baulichen Anforderungen an die Dachneigung erfüllt…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Grüne Stadtratsfraktion beantragt CO₂-Ausgleich bei Flugreisen

Grüne Stadtratsfraktion beantragt CO₂-Ausgleich bei Flugreisen

Unsere Stadtratsfraktion beantragt am 04.07.2019: Bei allen zukünftig anstehenden Reisen des Oberbürgermeisters, der Stadtverwaltung, oder des Stadtrates in offizieller Mission, welche mit dem Flugzeug durchgeführt werden, zahlt die Stadt Dachau…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Umgestaltung zu bzw. Errichtung von inklusiven Spielplätzen

Grüne Stadtratsfraktion beantragt Umgestaltung zu bzw. Errichtung von inklusiven Spielplätzen

Unsere Stadtratsfraktion beantragt am 09.03.2019: Die Stadtverwaltung prüft, mit welchen Maßnahmen bestehende Spielplätze zu inklusiven Spielplätzen umgestaltet werden können, einschließlich der hierfür notwendigen Kosten (Umbau von bestehenden Spielplätzen) Die Stadtverwaltung…

Aktuelles, Aus dem Stadtrat
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einwilligung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendige Cookie uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.

Alle Akzeptieren Ablehnen Einstellungen

Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können den Einsatz der nicht notwendigen Cookies durch Klick auf den Button "Ablehnen" oder hier in den Einstellungen deaktivieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige (auch: essentielle) Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich (z.B. aus Gründen der Sicherheit).
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Webseite, sondern erheben auch andere Daten. Dazu zählen folgende: Tracking-Cookies, die Daten wie z. B. den Standort von Internetnutzern sammeln, Analyse-Cookies, die über das Verhalten von Internetnutzern auf einer Webseite aufklären, Social-Media-Cookies, die eine Webseite mit Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. verknüpfen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN