|
|
|
|
|
|
1
-
Gedenkfeier zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
Gedenkfeier zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
1. Mai 2022 9:30 - 15:00
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/veranstaltungen/77-jahrestag-der-befreiung-des-kz-dachau/
Weitere Details anzeigen
•
|
2
-
Wissenschaft im Klimawandel
Wissenschaft im Klimawandel
2. Mai 2022 17:30 - 19:00
Podiumsdiskussion
https://calendar.boell.de/de/event/wissenschaft-im-klimawandel-0
Weitere Details anzeigen
-
Habecks Osterpaket - Ein energiepolitischer Meilenstein
Habecks Osterpaket - Ein energiepolitischer Meilenstein
2. Mai 2022 20:00 - 21:30
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2022/habecks-osterpaket-ein-energiepolitischer-meilenstein/?L=0
Weitere Details anzeigen
• •
|
3
-
Ethik und Digitaler Wandel am Beispiel KI und Klimaschutz / Digitale Desinformation | Online-Multiplikator:innen-Workshop zur Podcastreihe “Ethik und digitaler Wandel�
Ethik und Digitaler Wandel am Beispiel KI und Klimaschutz / Digitale Desinformation | Online-Multiplikator:innen-Workshop zur Podcastreihe “Ethik und digitaler Wandel�
3. Mai 2022 14:00 - 16:00
▶ Online-Veranstaltung – Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
Weitere Details anzeigen
-
Der Green Deal nach der “Zeitenwende”
Der Green Deal nach der “Zeitenwende”
3. Mai 2022 18:00 - 19:30
https://calendar.boell.de/de/event/der-green-deal-nach-der-zeitenwende
Weitere Details anzeigen
-
Gasimporte wider Willen: Warum Deutschland immer noch Energie aus Russland bezieht |
Gasimporte wider Willen: Warum Deutschland immer noch Energie aus Russland bezieht |
3. Mai 2022 18:00 - 19:00
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung – Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
Weitere Details anzeigen
-
Sauberer Strom: So bringen wir Geld ins Land
Sauberer Strom: So bringen wir Geld ins Land
3. Mai 2022 19:30 - 20:30
https://www.gruene-bayern.de/termin/sauberer-strom-so-bringen-wir-geld-ins-land/
Weitere Details anzeigen
• • • •
|
4
-
Welche Rolle spielen öffentliches und privates Kapital bei der Finanzierung der Transformation?
Welche Rolle spielen öffentliches und privates Kapital bei der Finanzierung der Transformation?
4. Mai 2022 14:00 - 15:30
https://calendar.boell.de/de/event/welche-rolle-spielen-oeffentliches-und-privates-kapital-bei-der-finanzierung-der
Weitere Details anzeigen
-
Fachkongress StadtGrün
Fachkongress StadtGrün
4. Mai 2022 15:00 - 21:00
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2022/fachkongress-stadtgruen/?L=0
Weitere Details anzeigen
-
Von einer dynamischen Zivilgesellschaft zu einer Zivilgesellschaft im Krieg – Perspektiven unserer ukrainischen Partnerorganisationen | Від динамічного громадянського суспільства до громадянського суспільства у ст��ні війни – перспективи наших українськ��х партнерських організацій
Von einer dynamischen Zivilgesellschaft zu einer Zivilgesellschaft im Krieg – Perspektiven unserer ukrainischen Partnerorganisationen | Від динамічного громадянського суспільства до громадянського суспільства у ст��ні війни – перспективи наших українськ��х партнерських організацій
4. Mai 2022 19:00 - 20:30
▶ Online-Veranstaltung – Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Details anzeigen
• • •
|
5
-
Das Demokratiefördergesetz kommt!
Das Demokratiefördergesetz kommt!
5. Mai 2022 13:00 - 14:15
https://calendar.boell.de/de/event/das-demokratiefoerdergesetz-kommt
Weitere Details anzeigen
-
Strategisches OP-Center
• •
|
6
-
GRIBS-Kommunalkongress!
-
Digital Services Act – ein scharfes Schwert gegen Desinformation und Hetze? | Online-Wissenssnack
Digital Services Act – ein scharfes Schwert gegen Desinformation und Hetze? | Online-Wissenssnack
6. Mai 2022 12:00 - 13:00
▶ Online-Veranstaltung – Landesstiftung Niedersachsen (Leben & Umwelt)
Weitere Details anzeigen
-
Von Mäusen und Menschen - Was wir für den Artenschutz tun müssen. Ein Webinar zu 100. Spezies der Woche.
Von Mäusen und Menschen - Was wir für den Artenschutz tun müssen. Ein Webinar zu 100. Spezies der Woche.
6. Mai 2022 16:00 - 17:00
https://us02web.zoom.us/webinar/register/5116514953213/WN_u9jhxj_TSKqXJPBWJaAv-w
Weitere Details anzeigen
-
Kühler Kopf und trockene Füße | Klimaanpassung in der kommunalen Praxis
Kühler Kopf und trockene Füße | Klimaanpassung in der kommunalen Praxis
6. Mai 2022 17:00 - 7. Mai 2022 17:00
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung – Petra-Kelly-Stiftung
Weitere Details anzeigen
-
Grüner Freitag (Mitgliedertreffen OV Dachau)
Grüner Freitag (Mitgliedertreffen OV Dachau)
6. Mai 2022 19:00 - 20:00
Ernst-Reuter-Platz, 85221 Dachau, Deutschland
Liebe Grüne in Dachau, liebe Interessierte,
wir laden Euch sehr herzlich ein zu einem Grünen Freitag am 6. Mai ab 19:00 Uhr im Adolf-Hoelzel-Saal (Ernst-Reuter-Platz, Dachau-Ost)! Lange haben wir uns nur digital oder gar nicht gesehen, daher wollen wir Euch nun gerne ein echtes Treffen anbieten. Der Saal wird vom Brunnenwirt bewirtet, daher sollte nicht nur für Gemütlichkeit, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Dementsprechend planen wir auch nicht mit einer langen Tagesordnung, sondern nur mit einem Punkt: mit dem (Wieder-)Kennenlernen, Austausch und Beisammensein. Viele politische Themen werden sich an den Tischen aufgrund der Umstände sowieso aufdrängen, aber lasst uns das gerne zur Abwechslung wieder im geselligen Rahmen tun. Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstand des OV Dachau
Kontakt: vorstand-ovdah@gruene-dachau.de
Weitere Details anzeigen
• • • • •
|
7
-
GRIBS-Kommunalkongress!
-
Kühler Kopf und trockene Füße | Klimaanpassung in der kommunalen Praxis
Kühler Kopf und trockene Füße | Klimaanpassung in der kommunalen Praxis
6. Mai 2022 17:00 - 7. Mai 2022 17:00
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung – Petra-Kelly-Stiftung
Weitere Details anzeigen
-
Europatag 2022: #WirsindEuropa
Europatag 2022: #WirsindEuropa
7. Mai 2022 20:00 - 23:59
Ruppertstr. 28, 80337 München
Auch dieses Jahr gibt es wieder etwas besonders zum Europatag: Zusammen mit Erhard Grundl, MdB lade ich Euch herzlich am 7. Mai 2022 zu einem #WirsindEuropa Abend in München im Substanz ein, mit Musik, Kultur, Poetry und Diskussion.
Weitere Details anzeigen
• • •
|
8
-
Wheel-Dating im Europa*Rad
Wheel-Dating im Europa*Rad
8. Mai 2022 14:00 - 15:00
Atelierstr. 11, 81671 München
Das Demokratie*Rad dreht sich weiter! Am Sonntag, den 8. Mai bin ich auf Einladung des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments wieder im Münchner Riesenrad „Umadum“ zu Gast, um mit Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weitere Details anzeigen
-
3. Grüne Frauenwanderung
3. Grüne Frauenwanderung
8. Mai 2022 14:30 - 17:30
Liebe Freundinnen, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich ein zu unserer 3. Grünen Frauenwanderung am Muttertag, Sonntag den 08.05.2022.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Bahnhofsvorplatz beim Bahnhofsgebäude in Petershausen.
Die Route führt uns dieses mal über die Alte Sollerner Straße nach Sollern, von dort nach Ziegelberg. Hier können sich die Teilnehmerinnen mit Kaffee und Keksen stärken, WC vorhanden. Von dort geht es zurück Richtung Petershausen.
An ausgewählten Punkten werden die Organisatorinnen kurze Informationen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft geben. Die Wanderung dient zum Austausch untereinander und zum Knüpfen neuer Kontakte.
Die gesamte Gehdauer beträgt insgesamt etwa 2 Stunden. Mit Kaffeepause und Informationsstopps dauert unsere Wanderung ca. 3 Stunden.
Bis auf einen kleinen Berg (von Sollern nach Lindach) ist der Weg flach und gemütlich zu gehen.
Unsere Frauenwanderung findet bei fast jedem Wetter statt. Sollte es an diesem Tag stark dauerregnen oder für den Nachmittag konkrete Gewitterwarnung sein melden wir uns kurzfristig bei Euch. Bitte auf Emails an diesem Vormittag achten!
Mitzubringen sind entsprechende Kleidung (Sonnenschutz etc.) und jede Menge guter Laune. Eine Anmeldung ist dieses mal nicht notwendig. Für die Planung lasst uns aber gerne wissen ob ihr vor habt teilzunehmen. Ihr könnt aber auch gerne spontan zum Treffpunkt kommen.
Herzliche Grüße
Astrid Heisler
Sprecherin Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Petershausen
Weitere Details anzeigen
• •
|
9
-
Are we cutting down our future? Regulating clearcutting in European forests
Are we cutting down our future? Regulating clearcutting in European forests
9. Mai 2022 13:30 - 16:30
https://www.eventbrite.co.uk/e/are-we-cutting-down-our-future-regulating-clearcutting-in-european-forests-tickets-323810916167?utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=listing&utm-source=cp&aff=escb
Weitere Details anzeigen
-
Raus aus dem Krisenmodus: Wie wir Europa stärker machen
Raus aus dem Krisenmodus: Wie wir Europa stärker machen
9. Mai 2022 18:00 - 19:00
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_X_keroFWTAycI-F8ROlZCQ
Weitere Details anzeigen
• •
|
10
-
Digitalisierung bei den Öffentlichen – Weichenstellen für die Zukunft
Digitalisierung bei den Öffentlichen – Weichenstellen für die Zukunft
10. Mai 2022 18:00 - 19:00
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2022/digitalisierung-bei-den-oeffentlichen-weichenstellen-fuer-die-zukunft/?L=0
Weitere Details anzeigen
-
Feierabendtalk "Natur in die Stadt! - Wie Parks, Wäldchen, Alleen und Flussufer zum Wohlbefinden in unseren Städten beitragen"
Feierabendtalk "Natur in die Stadt! - Wie Parks, Wäldchen, Alleen und Flussufer zum Wohlbefinden in unseren Städten beitragen"
10. Mai 2022 18:30 - 19:30
https://us02web.zoom.us/webinar/register/8716506425514/WN_JeSwl1LERBq7bqP3k6Okpg
Weitere Details anzeigen
-
Europe Calling mit Kemfert & Graichen “Booster für die Energiewende? - Was im Osterpaket steckt & was danach kommt”
Europe Calling mit Kemfert & Graichen “Booster für die Energiewende? - Was im Osterpaket steckt & was danach kommt”
10. Mai 2022 20:00 - 21:00
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/6516517479787/WN_ddkeRsiBQlagwx8MAILpIA
Weitere Details anzeigen
• • •
|
11
-
Geflüchtet und versorgt? | Wie werden die Menschen, die zu uns kommen, medizinisch betreut?
Geflüchtet und versorgt? | Wie werden die Menschen, die zu uns kommen, medizinisch betreut?
11. Mai 2022 19:00 - 21:00
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung – München – Petra-Kelly-Stiftung
Weitere Details anzeigen
-
Spieleabend Democracy 4 - Ein Twitch-Abend, der zeigt, wie sehr Klima- und Gesundheitspolitik miteinander zusammenhängen.
Spieleabend Democracy 4 - Ein Twitch-Abend, der zeigt, wie sehr Klima- und Gesundheitspolitik miteinander zusammenhängen.
11. Mai 2022 20:00 - 22:00
https://us02web.zoom.us/webinar/register/3716514858305/WN_OIml4MtnQtytRZuaxgwvoQ
Weitere Details anzeigen
• •
|
12
-
Konferenz Zukunft.Land.Leben
Konferenz Zukunft.Land.Leben
12. Mai 2022 - 14. Mai 2022
Wasserschloss Quilow, Quilow 45/46, 17390 Groß Polzin, Deutschland
https://niklas-nienass.eu/zukunft/
Die ländlichen Räume als Heimat des guten Lebens?! Ja klar!
Die Konferenz Zukunft.Land.Leben geht in die nächste Runde. Nach einer digitalen Auftaktrunde im letzten Jahr kommen wir vom 12. bis zum 14. Mai 2022 im Wasserschloss Quilow zusammen.
Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt: Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut.
Die Konferenz Zukunft.Land.Leben. bringt Praktiker*innen aus den ländlichen Räumen und Politiker*innen aus Land, Bund und EU für einen Ideenaustausch als Grundlage guter Politik zusammen.
Lasst uns voneinander lernen und die ländlichen Räume gemeinsam nach vorne bringen!
Weitere Details anzeigen
-
"Die Auswirkungen des Sojaanbaus auf lokale Gemeinschaften in Brasilien und die Rolle der EU-Biokraftstoffpolitik"
"Die Auswirkungen des Sojaanbaus auf lokale Gemeinschaften in Brasilien und die Rolle der EU-Biokraftstoffpolitik"
12. Mai 2022 14:00 - 15:30
MEP Martin Häusling und MEP María Soraya Rodríguez Ramos,
gemeinsam mit Transport & Environment und der Rainforest Foundation Norway,
laden Sie herzlich ein zur Hybriddebatte mit Vertretern der Zivilgesellschaft aus Brasilien:
"Die Auswirkungen des Sojaanbaus auf lokale Gemeinschaften in Brasilien
und die Rolle der EU-Biokraftstoffpolitik"
Donnerstag, 12. Mai 2022, 14:00-15:30 Uhr
im Europäischen Parlament (Raum Spinelli 5E1) oder Online
Sprachen: Deutsch / Englisch
Im Zusammenhang mit der Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und der bevorstehenden Überarbeitung des delegierten Rechtsakts über„Biokraftstoffe mit hohem indirektem Landnutzungsänderungsrisiko", wird diese Veranstaltung die Gelegenheit bieten, von Vertretern lokaler Gemeinschaften in Brasilien über die wahren Auswirkungen des Sojaanbaus und seine weitere Ausdehnung zu erfahren, einschließlich der Auswirkungen der EU-Politik in diesem Zusammenhang.
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 5. Mai 2022, hier für die Teilnahme vor Ort in Brüssel an.Die Sitzplätze im Raum sind begrenzt.
Anmeldung Online-Teilnahme- Die Einwahldaten für die Online-Teilnahme werden rechtzeitig vor dem 12. Mai verschickt.
Vorläufiges Programm
14:00 – 14:05 Uhr Einführung durch MartinHäusling
14:05 – 14:15 Uhr AndréCampos von Repórter Brasilien über den Kontext des Sojaanbaus in Brasilien
14:15 – 14:35 Uhr Gemeinschaftsleiterin Valéria Pereira Santos aus dem brasilianischen Cerrado über die Auswirkungen der Sojaproduktion auf ihr tägliches Leben, illustriert mit Videomaterial
14:35 – 14:45 Uhr Prof. Larissa Bombardi von der Universität São Paulo über die Auswirkungen des Einsatzes von Pestiziden auf lokale Gemeinschaften
14:45 – 15:00 Uhr Stand des politischen Prozesses in der EU in Bezug auf Biokraftstoffe
15:00 – 15:25 Uhr Diskussion mit Fragen und Antworten
15:25 – 15:30 Uhr Schlussfolgerungen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Details anzeigen
-
Strategisches OP-Center
-
Walter Kaufmann - Welch ein Leben! (Filmvorführung)
Walter Kaufmann - Welch ein Leben! (Filmvorführung)
12. Mai 2022 19:30 - 21:00
Cinema Dachau
Details unter https://www.kjr-dachau.de/veranstaltung/walter-kaufmann-filmvorfuehrung
Weitere Details anzeigen
• • • •
|
13
-
Konferenz Zukunft.Land.Leben
Konferenz Zukunft.Land.Leben
12. Mai 2022 - 14. Mai 2022
Wasserschloss Quilow, Quilow 45/46, 17390 Groß Polzin, Deutschland
https://niklas-nienass.eu/zukunft/
Die ländlichen Räume als Heimat des guten Lebens?! Ja klar!
Die Konferenz Zukunft.Land.Leben geht in die nächste Runde. Nach einer digitalen Auftaktrunde im letzten Jahr kommen wir vom 12. bis zum 14. Mai 2022 im Wasserschloss Quilow zusammen.
Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt: Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut.
Die Konferenz Zukunft.Land.Leben. bringt Praktiker*innen aus den ländlichen Räumen und Politiker*innen aus Land, Bund und EU für einen Ideenaustausch als Grundlage guter Politik zusammen.
Lasst uns voneinander lernen und die ländlichen Räume gemeinsam nach vorne bringen!
Weitere Details anzeigen
-
High-Level-Konferenz: „Bis dass der Tod uns scheidet? Schluss mit den „Ewigkeitschemikalien“ PFAS in Europa!“
High-Level-Konferenz: „Bis dass der Tod uns scheidet? Schluss mit den „Ewigkeitschemikalien“ PFAS in Europa!“
13. Mai 2022 15:00 - 16:30
https://us02web.zoom.us/webinar/register/1116506383913/WN_U8uyFeOrQ6GHwjfBV_DwzQ
Weitere Details anzeigen
-
no limits! Barrierefrei in Kunst, Kultur und öffentlichem Leben
no limits! Barrierefrei in Kunst, Kultur und öffentlichem Leben
13. Mai 2022 18:00 - 20:30
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2022/no-limits-barrierefrei-in-kunst-kultur-und-oeffentlichem-leben/?L=0
Weitere Details anzeigen
• • •
|
14
-
Konferenz Zukunft.Land.Leben
Konferenz Zukunft.Land.Leben
12. Mai 2022 - 14. Mai 2022
Wasserschloss Quilow, Quilow 45/46, 17390 Groß Polzin, Deutschland
https://niklas-nienass.eu/zukunft/
Die ländlichen Räume als Heimat des guten Lebens?! Ja klar!
Die Konferenz Zukunft.Land.Leben geht in die nächste Runde. Nach einer digitalen Auftaktrunde im letzten Jahr kommen wir vom 12. bis zum 14. Mai 2022 im Wasserschloss Quilow zusammen.
Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt: Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut.
Die Konferenz Zukunft.Land.Leben. bringt Praktiker*innen aus den ländlichen Räumen und Politiker*innen aus Land, Bund und EU für einen Ideenaustausch als Grundlage guter Politik zusammen.
Lasst uns voneinander lernen und die ländlichen Räume gemeinsam nach vorne bringen!
Weitere Details anzeigen
-
Kleiner Parteitag
-
Führung in Ludwigsfeld auf dem Gelände vom ehemaligen Konzentrationslager-Außenlager Allach
Führung in Ludwigsfeld auf dem Gelände vom ehemaligen Konzentrationslager-Außenlager Allach
14. Mai 2022 10:30 - 12:30
Granatstraße 10, 80995 München, Deutschland
wir vom Vdk Kreisverband Ldkr. Dachau planen am 14.05.2022 um 10:30 Uhr ein Führung in Ludwigsfeld auf dem Gelände vom ehemaligen Konzentrationslager-Außenlager Allach.
Der Referent bei dieser Führung ist Klaus Mai, der bei diesem Thema für mich als Experte gilt.
Die Führung dauert ca. 2 Std.
Treffpunkt:
Ehemalige KZ-Baracke
in der Wohnsiedlung Ludwigsfeld
Granatstraße 10
80935 München
Weitere Details anzeigen
• • •
|
15
|
16
-
Masel Tov Cocktail – Filmvorführung und Diskussion in Freising
Masel Tov Cocktail – Filmvorführung und Diskussion in Freising
16. Mai 2022 19:30 - 22:30
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2022/masel-tov-cocktail-filmvorfuehrung-und-diskussion-in-freising/?L=0
Weitere Details anzeigen
•
|
17
-
Digitaler Flüchlingskongress
-
Blick über den LunchTellerrand: Wie steht es um die Rechte von LGBTIQ weltweit und auf dem Westbalkan? | Lunchtalk
Blick über den LunchTellerrand: Wie steht es um die Rechte von LGBTIQ weltweit und auf dem Westbalkan? | Lunchtalk
17. Mai 2022 12:00 - 12:45
▶ Online-Veranstaltung – Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Weitere Details anzeigen
• •
|
18
-
Feministische Ökonomik: Wirtschaft von allen und für alle |
Feministische Ökonomik: Wirtschaft von allen und für alle |
18. Mai 2022 18:00 - 19:30
▶ Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin sowie Online – Berlin – Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Weitere Details anzeigen
-
Vorstandssitzung (OV Dachau)
Vorstandssitzung (OV Dachau)
18. Mai 2022 18:30 - 19:30
Liebe Mitglieder des OV Dachau,
unsere Vorstandssitzungen, bei denen wir die Aktivitäten und Aufgaben im Ortsverband Dachau planen und besprechen, sind mitgliederöffentlich - wenn Ihr also mal dazukommen wollt, seid Ihr herzlich willkommen!
Bei Interesse schreibt uns an vorstand-ovdah@gruene-dachau.de
Weitere Details anzeigen
-
Starkregen: Vor Sturzfluten schützen
Starkregen: Vor Sturzfluten schützen
18. Mai 2022 19:00 - 20:30
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2022/starkregen-vor-sturzfluten-schuetzen/?L=0
Von Fließpfad- und Starkregengefahrenkarten zum kommunalen Sturzflutrisikomanagement
Durch die Klimaüberhitzung werden Extremwetter immer häufiger. Dazu gehört nicht bloß steigende Hitze, sondern auch vermehrte Starkregenereignisse und daraus folgende Sturzfluten. Darauf müssen wir unsere Kommunen vorbereiten. Das Wasser muss sinnvoll abgeleitet werden, so dass es keine Schäden verursacht. Wo immer möglich, sollte es gespeichert werden, um in Trockenzeiten darauf zugreifen zu können. Entsprechende Maßnahmen lassen sich nur dann sinnvoll ergreifen, wenn man genaue Kenntnisse darüber hat, was vor Ort im Falle eines Starkregens passiert. Dabei helfen sogenannte Fließpfadkarten, Starkregengefahrenkarten und ein anschließendes Sturzflutrisikomanagement. So wird sichtbar, wo Regenwasser abfließt und wo die größten Gefahrenstellen liegen. Damit sind sie für Kommunen wichtige Werkzeuge, um den Auswirkungen solcher Extremwetter wirksam vorzubeugen. Über diese und weitere Fragen spricht Patrick Friedl MdL mit Dr. Maria Kaiser online am Mittwoch, 18.05.2022, ab 19 Uhr. Dr. Maria Kaiser ist ehemalige langjährige Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement an der TU München (TUM) in der Forschung im Bereich Hochwasser/Sturzfluten. Heute tätig als Location Intelligence Expert bei der thaltegos GmbH.
https://register.gotowebinar.com/register/3178397165997176847
Weitere Details anzeigen
• • •
|
|
20
|
21
-
Resilienz in Politik und Ehrenamt |
Resilienz in Politik und Ehrenamt |
21. Mai 2022 10:00 - 17:30
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung – Augsburg – Petra-Kelly-Stiftung
Weitere Details anzeigen
•
|
22
|
23
|
24
|
25
-
7. Salon des guten Lebens | Marina Weisband: „Zuversicht in Anbetracht von Krisen, Katastrophen und Kriegen“
7. Salon des guten Lebens | Marina Weisband: „Zuversicht in Anbetracht von Krisen, Katastrophen und Kriegen“
25. Mai 2022 19:00 - 21:00
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung – Landesstiftung Schleswig-Holstein
Weitere Details anzeigen
•
|
26
-
Grüner Donnerstag (OV Dachau)
Grüner Donnerstag (OV Dachau)
26. Mai 2022 19:00 - 20:30
Liebe Grüne in Dachau, liebe Interessierte,
nach dem letzten Präsenztreffen werden wir wieder einen digitalen Grünen Donnerstag veranstalten. Dies vor allem deswegen, weil die nächste Kreisversammlung am 1.6. ja auch in Präsenz stattfinden wird und wir dazwischen wieder ein Treffen des Ortsverbands anbieten wollen, das auch denjenigen die Teilnahme ermöglicht, die lieber digital dabei sind.
Am 26.05. von 19:00-20:30 treffen wir uns also wieder per GoToMeeting. Den Link zum Meeting erhaltet Ihr als OV-Mitglied per E-Mail oder auf Anfrage an vorstand-ovdah@gruene-dachau.de
Die Themen für die Tagesordnung werden sein:
(1) Begrüßung Neumitglieder (2) Klimanetzwerk Dachau und unsere Arbeit (3) Bericht aus dem / Fragen an den Stadtrat (u.a. Baulandbeschluss) (4) Hinweis OV-Gründungen im Landkreis (5) Infos zu anstehenden OV-Vorstandswahlen im Juli; Satzung (6) Sonstiges
Wenn Ihr weitere Punkte auf die Tagesordnung setzen möchtet, meldet Euch. Unsere Vorstandssitzungen, an denen wir dies und anderes planen und besprechen, sind übrigens mitgliederöffentlich - wenn Ihr also mal dazukommen wollt, seid Ihr herzlich willkommen! Die Vorstandssitzungen findet Ihr als Termine auf https://stadt.gruene-dachau.de/termine/ .
Wir freuen uns auf Euch!
Martin (für den Vorstand) Kontakt: vorstand-ovdah@gruene-dachau.de
Weitere Details anzeigen
-
Strategisches OP-Center
• •
|
27
|
28
-
GRIBS DenkWerkstatt: Wie siehst Du unsere grüne Kommune der Zukunft?
GRIBS DenkWerkstatt: Wie siehst Du unsere grüne Kommune der Zukunft?
28. Mai 2022 13:00 - 18:00
https://www.gruene-bayern.de/termin/gribs-denkwerkstatt-gruene-kommune-der-zukunft/
Weitere Details anzeigen
•
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|